Architektur Retreat 13.-16.03.2025

Fühlst du dich in der Architektur auch oft gestresst und ausgebrannt? Unser Retreat bietet dir die perfekte Balance: Entspannung, Inspiration und berufliche Weiterbildung in der einzigartigen Umgebung des Vorarlbergs.

  • Berufliche Weiterbildung

    Sichere dir wertvolle Fortbildungspunkte bei deiner Architektenkammer mit unseren praxisnahen Seminaren. Profitiere von einem inspirierenden Austausch untereinander. Teile Erfahrungen und erlebe die Synergien, die durch gemeinsames Lernen und Vernetzen entstehen.

  • Stressabbau & Entspannung

    Lass den Bürostress hinter dir und finde innere Ruhe mit unserem vielseitigen Yoga- und Meditationsprogramm, das speziell auf deine Bedürfnisse als Architekt oder Architektin abgestimmt ist.

  • Architektur

    Wir erleben eine Klosterführung durch die von Hermann Kaufmann sanierte Anlage und den angrenzenden Friedhof, gestaltet und umgesetzt von Lehmbaupionier Martin Rauch. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Reitstall von HK Architekten und das Gemeindezentrum von Cukrowicz Nachbaur Architekten.

  • Vernetzung & Austausch

    Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen aus deiner Branche auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und von den wertvollen Erfahrungen und Ideen der Gemeinschaft zu profitieren.

Unsere Unterkunft

hier werden wir nicht nur übernachten und uns kulinarisch verwöhnen lassen, sondern auch Architektur pur erleben: Die Probstei St. Gerold, ein historisches Juwel seit dem 11. Jahrhundert, wurde durch das renommierte Büro HK Architekten saniert, das ihre Expertise in die gelungene Transformation einbrachte. Auch der Pionier Martin Rauch trug mit seiner visionären Arbeit wesentlich zur Verbindung von Tradition und modernem Ansatz bei.

Kulinarischer Genuss

In der Probstei St. Gerold genießt du während des Retreats eine rundum sorglose Verpflegung. Bei deiner Anreise erwartet dich nach dem Welcome Drink und der Klosterführung ein köstliches Abendessen. Die restlichen Tage wirst du kulinarisch mit Vollpension verwöhnt. Am vierten Tag kannst du dich erneut auf ein exzellentes Frühstück und Mittagessen vor deiner Abreise freuen. Lass dich kulinarisch verwöhnen und konzentriere dich ganz auf deine Erholung und Inspiration.

Seminare

Kombiniere berufliche Weiterbildung, architektonische Entdeckungen und persönliche Erholung zu einer transformierenden Erfahrung, die deinen Blick auf Architektur und deine Arbeitsweise nachhaltig verändert.

Bitte teile uns bei deiner Anmeldung deine zuständige Architektenkammer mit, damit wir das Seminarprogramm entsprechend für dich einreichen und akkreditieren können. Das detaillierte Programm steht in Kürze fest.

Unser Team

  • Carolin Hacker

    ARCHITEKIN & VERANSTALTERIN

  • Patrik Stäger

    RADIÄSTHET, SCHINDELMACHER IN 5. GENERATION
    & SCHREINER

  • Anis Ghada

    YOGA LEHRER & FITNESSTRAINER

“Es liegt eine Art Magie über dem Fortgehen, um dann völlig verändert zurückzukehren.”

Kombiniere berufliche Weiterbildung, architektonische Entdeckungen und persönliche Erholung zu einer transformierenden Erfahrung, die deinen Blick auf Architektur und deine Arbeitsweise nachhaltig verändert.

FAQ

  • Die Warteliste läuft noch bis zum 15.01. Kurz danach wird die Buchung online freigeschaltet. Wartelisten-Teilnehmer werden zuerst informiert, damit sie die Möglichkeit haben, vor allen anderen zum Early Bird Preis zu buchen.

  • Es gibt eine WhatsApp-Gruppe mit allen Teilnehmenden, in der ihr euch austauschen könnt. Letztes Jahr hat sich hier eine Fahrgemeinschaften gebildet, was super geklappt hat! Zudem können wir eine Abholung am Bahnhof Bludenz organisieren, falls du mit dem Zug anreist.

  • Wir fragen bei der Buchung alle wichtigen Informationen dazu ab. Auch vegetarische und vegane Optionen stehen selbstverständlich zur Verfügung.

  • Ja, das ist möglich! Die Zimmer werden zwar von uns organisiert, die Bezahlung erfolgt jedoch direkt vor Ort durch die Teilnehmer. In diesem Fall kann z. B. ein Doppelzimmer gebucht werden, wobei der Partner oder die Partnerin nicht am Programm teilnimmt und somit keine zusätzlichen Programmkosten anfallen.

  • Ja, Hunde sind herzlich willkommen! Es fällt ein Aufpreis von 10 Euro pro Tag an.

  • Nach der Buchung reichen wir das Programm bei deiner Architektenkammer ein und informieren dich so schnell wie möglich über die Anzahl der Punkte. Nach dem Retreat erhältst du außerdem eine offizielle Fortbildungsbescheinigung. Dies gilt auch für Österreich und die Schweiz.

  • Nein, das Programm ist als Gesamterlebnis konzipiert und kann nicht in einzelne Teile aufgeteilt werden.

  • Ja, das ist möglich! Schreibt uns gerne direkt an, damit wir die Konditionen und die Buchung individuell mit euch abstimmen können.

  • Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. So können wir sicherstellen, dass die Atmosphäre individuell und persönlich bleibt. Uns ist wichtig, dass sich alle gut betreut und wertgeschätzt fühlen – sowohl während der Seminare als auch bei den Übungen. So hat jeder die Möglichkeit, wirklich von den Inhalten zu profitieren und sich optimal abgeholt zu fühlen.

    Falls du noch weitere Fragen ergänzen möchtest, sag Bescheid! 😊

  • Ja. Die Seminare und Workshops sind speziell auf die Praxis und Anforderunge der Fachwelt zugeschnitten. Interessierte können natürlich ebenfalls teilnehmen, wenn sie sich für diese Inhalte begeistern.

#Retreat

Mehr Infos findest du auch hier bei Instagram und in dem Highlight “Retreat”